Verschiedenes
  Mini Harley
  Harley M 50 Baujahr 1965
  ja, auch das ist eine Harley, wenn auch aus Italien
                                Noch mehr Drehmoment gefällig ?
                                            Feuling teilt mit, dass der Dreizylinder Motor in einer 185-cubic-inch = 
                                         3032 ccm Version läuft und dass sie einen 245-cubic-inch = 4015 ccm 
                                         Racing Kit auch liefern können 
                               Der Motor kostet ~ $ 20,000.- 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Die Amerikaner waren uns auch hier voraus
  Flying Merkel
  Wirst Du damit überholt, ist es eine Flying Merkel
  Mit der Flugbereitschaft des Bundeskanzleramtes haben die orangenen Renner aus den 
  Vereinigten Staaten natürlich nichts zu tun. Wie auch. Eine Firma, die lediglich 15 Jahre 
  existierte und in dieser kurzen Zeit dennoch Innovationen hinterließ, hat mit dem politischen 
  Tagesgeschehen doch eher wenig zu tun. 1902, als hierzulande noch Kaiser statt Kanzler regierte, 
  in Milwaukee / Wisconsin gegründet, setzte man bei der Merkel Motorcycle Company bereits 
  ab 1905 auf den Rennsport als Zugpferd und Werbeträger für die Straßenmaschinen . 1909 
  verkaufte Gründer Joseph Merkel seine Firma an die Light Manufacturing Company, blieb dem 
  Unternehmen aber weiter erhalten. Mit ihrem neuentwickelten 1000ccm V2-Motor sorgte ab 
  sofort die Flying Merkel im Motorsport für Furore. 
  Die Zweizylinder-Maschine war außerordentlich schnell, bestach jedoch 
  nicht gerade durch Zuverlässigkeit. Für die Rundstrecke gebaut, benötigte 
  das Rennmotorrad weder Bremsen noch Federung.
  Ähnlich einem Wanderpokal, wurden zwei Jahre später erneut die Rechte an der Marke Merkel 
  weiterverkauft. Diesmal schlug die Miami Cycle Company zu, die nicht, wie es der Name 
  vermuten lässt, das Unternehmen nach Florida holte, sondern im beschaulichen Middletown / 
  Ohio weilte. Unter der Ägide des dritten Markeninhabers wurde der Self-Starter mit großem 
  Aufwand beworben. Statt wie bisher das Motorrad bei aufgebocktem Hinterrad über die Pedale 
  anzutreten, reichte erstmalig ein Tritt auf den Selbst ( kick ) starter.
  Trotz solcher revolutionärer Erfindungen und herausragenden motorsportlichen Erfolgen, wie der 
  Sieg beim National Endurance Run von Chicago nach St. Louis 1914, stellte sich ein 
  durchschlagender Erfolg nicht ein. Gründer Joe Merkel hatte das sinkende Schiff bereits 1913 
  verlassen, 1915 wurde die letzte Flying Merkel produziert, ehe kurz darauf der Ofen ganz aus 
  war. Auch wenn der Name Merkel nie die Strahlkraft erreichte wie Harley und Indian, erfreuen 
  sich die Rennmaschinen mit den charakteristischen, tief gezogenen Lenkern bis heute großer 
  Beliebtheit in Fachkreisen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  © Harley Club Pfalz ev. since 1995
  Designed by Timo Held 
  2014 
  Datenschutz